Anchimetamorphose
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anchimetamorphose — An|chi|me|ta|mor|pho|se die; , n <zu gr. ágchi »nahe bei« u. ↑Metamorphose> gesteinsbildender Prozess im Grenzbereich von ↑Diagenese u. ↑Metamorphose, z. B. die Bildung von Tonschiefern (Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
Diabas — Skulptur „Diabas“ der Bildhauerin Katharina Szelinski Singer Diabas (griech. διαβαίνω (diabaíno): hindurchgehen) ist vor allem im deutschen Sprachgebrauch ein durch metamorphe Umwandlungsvorgänge grünlich gefärbtes Ergussgestein, das meist… … Deutsch Wikipedia
Fichtelgebirge — p5 Fichtelgebirge Das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns … Deutsch Wikipedia
Gesteinsmetamorphose — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… … Deutsch Wikipedia
Kontaktmetamorphose — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… … Deutsch Wikipedia
Kontaktschiefer — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… … Deutsch Wikipedia
Metamorphose (Geologie) — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… … Deutsch Wikipedia
Prograde Metamorphose — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… … Deutsch Wikipedia
Protolith — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… … Deutsch Wikipedia
Regionalmetamorphose — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… … Deutsch Wikipedia